Aktuelles

e.coBizz-Online-Vortrag am 22.07.2020
Außenstelle Natur - Firmengelände naturnah gestalten mehr

Gebäudestandards der Zukunft
Der Heizenergieverbrauch von Gebäuden beträgt mehr als ein Viertel an den CO2-Emissionen in Deutschland. Für die Umsetzung der Klimaschutzziele kommt dem Gebäudesektor daher eine hohe Bedeutung zu. mehr

Energetische Sanierungen aus einer Hand
Im Juli starteten der enercity-Fonds proKlima und die Klimaschutzagentur Region Hannover mit interessierten Unternehmen und Institutionen "ProRetro" in der Region. Aufgabe Auftakt des EU-geförderten Projekts ist es, in mehr

e.coBizz-Online-Vortrag am 08.07.2020
Mit Elektromobilität auf die Überholspur! Adieu Tankstelle, willkommen Ladesäule. mehr

proKlima unterstützt Digitalen Sommer der Energiewende
BMWi-Veranstaltung "Energiewendebauen - Politische Beschlüsse für klimafreundliche Gebäude und Quartiere" moderiert von proKlima mehr

e.coBizz-Online-Vortrag am 10.06.2020
Win-win für Unternehmen - Dachbegrünung und Photovoltaik erfolgreich kombinieren! mehr

e.coBizz-Online-Vortrag am 29.05.2020
Aus der Theorie in die Praxis – Begleitung von drei Unternehmen auf dem Weg zur Solarstromanlage mehr

Webinar am 14. Mai 2020: Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Zielkonflikt oder Synergie?
Warum Energieeffizienz mit erneuerbarer Energie verbunden werden sollte! Foto: Auch das erste Passivhaus in Darmstadt erhielt nachträglich eine Photovoltaikanlage. mehr

Webinar am 26.05.2020: Berliner Energietage - Herausforderung Kommunikation
Die Berliner Energietage finden dieses Jahr als digitales Format statt. Zusammen mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Energieagentur Göttingen bieten wir am 26.05. von 16:00 - 17:30 Uhr die Veranstaltung mehr

Bewerbungsrunde 2020 für „Grüne Hausnummer" läuft
Klimaschutzengagierte können sich mit ihren Gebäuden auf diese jährliche Auszeichnung für energetisches Bauen und Sanieren bewerben. Der enercity-Fonds proKlima gibt hierbei mit dem „Zukunftspreis Modernisierung" mehr

Digitale Forscherhäppchen für neugierige Kids!
Durch die aktuelle Situation fallen leider viele Ferienaktionen für kleine neugierige Forscher aus. Es bleibt Langeweile und Mama und Papa arbeiten die ganze Zeit am Küchentisch. Ein tolles Angebot hat sich die mehr

proKlima-Jahresbericht 2019 erschienen
Der proKlima-Jahresbericht mit dem Titel „Kommunen machen Klimaschutz“ ist ab sofort online erhältlich. In zahlreichen Interviews mit Klimaschutz-Köpfen aus unseren Partnerstädten belegen wir deren Wirken zur mehr