Dialogveranstaltung zur Wärmeplanung ein voller Erfolg
Hannover, 12. Februar 2025
Gestern fand in der Grundschule "Am Buchholzer Grün" eine erfolgreiche Dialogveranstaltung zur Wärmeplanung statt. Gemeinsam mit enercity, der Landeshauptstadt Hannover, der Handwerkskammer, SHK und dem Klimaschutzfonds proKlima wurde das Thema „Wärmewende“ intensiv mit den Bürger*innen vor Ort diskutiert.Ein zentrales Anliegen war es, den Bürger*innen die Wärmewende informativ näherzubringen und ihre Akzeptanz zu fördern. Die Veranstalter*innen betonten, wie wichtig es ist, die Bürger umfassend zu informieren und mitzunehmen, um den Erfolg der Wärmewende langfristig sicherzustellen.
„Wir helfen den Bürgern aktiv weiter, die Wärmewende mitzugestalten“, erklärte Matthias Wohlfahrt, Leiter der Geschäftsstelle proKlima. Mit den Förderangeboten und Beratungsmöglichkeiten von proKlima unterstützen wir direkt die Menschen vor Ort bei der Umsetzung der Wärmewende. Wir begleiten die Bürger*innen in eine nachhaltige Zukunft!
Veranstaltung verpasst? Kein Problem, weitere werden folgen:
19.02.2025: Informationsveranstaltung zum Thema „Kommunale Wärmeplanung und erneuerbares Heizen“ - Grundschule Wasserkampstraße ab 18 Uhr
25.02.2025: Informationsveranstaltung zum Thema „Kommunale Wärmeplanung und erneuerbares Heizen“ - Grundschule „In der Steinbreite“ ab 18 Uhr
Foto: Tim Schaarschmidt